Ausstellungen an anderen Orten
2020 |
04. März bis 14. April 2019 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg Heimsuchung und Heimkehr. Käthe Kollwitz im Dialog |
2019 |
06. März bis 22. April 2019 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg Max Slevogt: Eine Passion |
2018 |
28. April bis 02. September 2018 LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster Frieden. Von der Antike bis Heute. Pressestimmen: Deutschlandfunk Kultur, 28.04.2018: Audio Podcast zur Ausstellung WDR, 27.04.2018: Kunstrezension Westfälische Nachrichten, 30.04.2018: "Sinnvoll in dieser turbulenten Zeit" 17. Februar bis 18. März 2018 Grieshaber Passion im Dialog mit Werken des 20. Jahrhunderts. 14. Februar bis 02. April 2018 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg Der prophetische Blick. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2017 |
02. bis 30. Juli 2017 Michaelskirche Ottobrunn Spurensuche. Christliche Botschaften von Chagall bis Beuys 01. März bis 17. April 2017 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg Paul Sinkwitz. Gezeigt werden verschiedene grafische Arbeiten des Malers und Grafikers Paul Sinkwitz (1899-1981) 15. Januar bis 26. März 2017 "Jesus Reloaded - Das Christusbild im 20. Jahrhundert." Pressestimmen: MDR Thüringen Journal, 13.01.2017: "Jesus Reloaded" im Kunsthaus Apolda Ostthüringer Zeitung, 14.01.2017: "Kunsthaus Apolda versammelt das Who is Who der jüngeren Kunstgeschichte" Thüringer Allgemeine, 16.01.2017: "Landesbischöfin zollt neuer Ausstellung im Kunsthaus Respekt :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2016 |
11. September bis 13. November 2016 Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn. "Jesus Reloaded - Das Christusbild im 20. Jahrhundert." 10. Februar bis 28.März 2016 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg "Die Sintflut": gezeigt wird die Folge "Die Sündfluth" von Lovis Corinth aus dem Jahr 1923 sowie die Folge "Die Sintflut" von Wieland Payer aus dem Jahr 2004. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2015 |
06. Dezember 2015 bis 28. Februar 2016 Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg "Jesus Reloaded - Das Christusbild im 20. Jahrhundert." 24. September bis 22. November 2015 Stiftung Prüsse, Jakob-Kemenate Braunschweig "Jesus 2.0. Das Christusbild im 20. + 21. Jahrhundert, Kunst - Kommerz - Karikatur" Pressestimmen: Frankenpost, 28.09.2015: Mit Jesus und ohne Braunschweiger Zeitung, 26.09.2015: Ein Gott, der erbärmlich krepiert. Hamburger Abendblatt, 22.09.2015: Schau zeigt Christusbilder von 37 Künstlern. 18. Februar bis 07. April2015 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg Otto Dix "Passionsfolge aus der Mappe Das Evangelium nach Matthäus" :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
|
06. September bis 21. September 2014 Königlicher Piet Staut Kring Beveren (B) "1880 - 1907 - Kunst im späten 19. Jahrhundert." 04. Mai bis 27. Juli 2014 Kunststätte Bossard, Jesteburg "Von Gauguin bis Baselitz - Christusbilder im 20. Jahrhundert." 05. März bis 23. April 2014 Evangelische Akademie Lutherstadt Wittenberg “Michael Morgner "ECCE HOMO" 08. Februar bis 27. April 2014 "Gottesbilder. Menschenbilder. Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg“ ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2013 |
12. Oktober 2013 bis 19. Januar 2014 "Jesus Reloaded. Das Christusbild im 20. und 21. Jahrhundert" Evangelische Akademie Wittenberg "HAP Grieshaber - Kreuzwegstationen" ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2012 |
Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Berlin Kurt Mühlenhaupt - Passion 2000" Evangelische Akademie Wittenberg „Kurt Mühlenhaupt – Passion 2000“ :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2011 |
Mappenwerk George Rouault "Passion" für die Ausstellung CREDO Evangelische Akademie Bad Boll ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2010 |
Kunstzentrum Mariagerfjord Hobro (DK) ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2009 |
Königlicher Piet Staut Verein Beveren (B) "Religiöse Impressionen aus dem 20. Jahrhundert" ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2008 |
„Christliche Kunst des 20. Jahrhunderts“ ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2007 |
Museum für religiöse Kunst Lemvig (DK) „Passionszyklen im 20. Jahrhundert“ ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
2006 |
Königlicher Piet Staut Verein Beveren (B) „Marc Chagall – Druckgrafiken zu biblischen Themen“ „Marc Chagall – Druckgrafiken zu biblischen Themen“ "Marc Chagall – Druckgrafiken zu biblischen Themen“ Bretten „Marc Chagall – Druckgrafiken zu biblischen Themen“ :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |